Pop-Oper für Kinder und Erwachsene von Christian Kolonovits
Buch: Angelika Messner
Antonia wurde vom Reißteufel gefangen und mit auf sein Schloss genommen. Er will ihr die Stimme entreißen und daraus Lebenskraft schöpfen. Eingesperrt im dunklen Steinsaal trifft sie auf den stummen Diener Jonathan und stumme Kinder, die in Käfigen hocken. Mit Jonathans Hilfe befragt Antonia den Urstrumpf, ein allwissendes Orakel, das die Urstrumpftante des Reißteufels zum großen Weltenstricken aufs Schloss gebracht hat. Gemeinsam mit den beiden Fledermäusen Roby und Toby führt der Spruch des Urstrumpfes Antonia und Jonathan in den Uhrturm des Schlosses, wo der Zeitenfresser mit seinen bösen Kumpanen sein Spiel mit dem Herzen des Reißteufels treibt. Wird es Antonia gelingen, das Herz des Reißteufels zu befreien und damit sich und die gefangenen Kinder zu erlösen?
Antonia und der Reißteufel ist ein Auftragswerk der Volksoper Wien in Zusammenarbeit mit dem Wiener Mozartgroschen und wurde am 13. Dezember 2009 in der Wiener Volksoper unter der Regie von Robert Meyer mit großem Erfolg uraufgeführt.
Aufführungsrechte: Sotto Voce Edition
„Operation gelungen! In flott gereimter Alltagssprache, deren Dialoge (Angelika Messner) aufmerksamen Geistern auch Stoff zum Nachdenken bieten, wird ein modernes Märchen rund um Freundschaft, Herzenswärme und die Kraft der eigenen Stimme erzählt.“ (Wiener Zeitung)
Daniel Schmutzhard (Reißteufel)
Johanna Arrouas (Antonia), Martina Dorak und Thomas Markus (die Fledermäuse Toby und Roby), Martin Bermoser (Jonathan, des Reißteufels stummer Diener)
Martina Dorak und Thomas Markus (die Fledermäuse Toby und Roby), Ulrike Steinsky (Urstrumpftante), Martin Bermoser (Jonathan)
Daniel Schmutzhard (Reißteufel), Sulie Girardi (Sorge), Mara Mastalir (Eile), Thomas Sigwald (Neid), Wolfgang Gratschmaier (Stress), Kurt Schreibmayer (Gier)
Martin Bermoser (Jonathan), Johanna Arrouas (Antonia), Martina Dorak und Thomas Markus (die Fledermäuse Toby und Roby)
Mara Mastalir (Eile), Sulie Girardi (Sorge), Kurt Schreibmayer (Gier), Ysushi Hirano (Zeitenfresser), Thomas Sigwald (Neid), Wolfgang Gratschmaier (Stress)
Ulrike Steinsky (Urstrumpftante), Daniel Schmutzhard (Reißteufel)
Ensemble und Kinderchor
Fotos © Dimo Dimov/Volksoper