Von Wolfgang Amadeus Mozart
Fassung: Angelika Messner
Pamina und Papageno erzählen gemeinsam die Geschichte der Zauberflöte und schlüpfen dabei in verschiedene Rollen, wie die von Tamino und der Königin der Nacht. Das Stück wendet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. In diesem Alter ist die Lust am Ausprobieren und Mitmachen besonders groß. Daher ist Interaktivität ein wichtiger Baustein des Stückes. Die Kinder singen mit, spielen die wilden Tiere und können gemeinsam mit den Sängern die Wasser – und Feuerprobe bestehen. Durch direkte Nähe, das Einbeziehen des jungen Publikums, Witz und Lebendigkeit der Figuren weckt diese Fassung der Zauberflöte die Lust und Freude der Kinder auf mehr Oper.
Die Zauberflöte für Kinder wurde 2003 von der Jeunesse Österreich im Wiener Konzerthaus mit Arrangements für drei Bassetthörner (Arrangements: Heinz-Peter Linshalm) uraufgeführt (Darsteller: Anna Maria Pammer, Johann Leutgeb, Musiker: Trio 21, Regie: Angelika Messner) und in dieser Besetzung seitdem in ganz Österreich gespielt
Johann Leutgeb, Anna Maria Pammer
Anna Maria Pammer
Anna Maria Pammer
Fotos © Reinhard Winkler